Trainerausbildung beim HHRV
Der Hamburger Rugby-Verband bietet sportartspezifische Lehrgänge zur Aus- und Weiterbildung von Trainerinnen und Trainern an. Alle vom HHRV durchgeführten Lehrgänge werden vom Spitzenverband Rugby Deutschland zum Erwerb oder zur Verlängerung von C-Lizenzen oder B-Lizenzen anerkannt, die im Auftrag des DOSB, ausgestellt werden. Referent für Aus- und Fortbildung in Hamburg ist aktuell kommissarisch Nils Zurawski. Die Position der Landesverbandstrainer bekleiden Paul Mc Guigan und Tomás Capurro.
Ausbildung JungtrainerInnen beim HHRV
Durch das JungtrainerInnenprojekt werden Jugendliche zielgruppengerecht an die TrainerInnenposition herangeführt und somit langfristig für die Übernahme von TrainerInnenaufgaben motiviert. Mit der Maßnahme können wir Jugendlichen einen einfachen Einstieg in die Lizenzstruktur des DOSB ermöglichen.
Dieses Projekt ist angelehnt an das JungschiedsrichterInnenprojekt und wurde gefördert durch die Hamburger Sportjugend und die Freie Hansestadt Hamburg. In Theorie- und Praxis werden dabei die Grundlagen des TrainerInnendaseins erarbeitet. Neben Überlegungen zur Rolle des Trainers auf und neben dem Sportplatz, zur Wertevermittlung besonders im Kindersports und zur Methodik des Rugbytrainings, werden zudem die Analyse von Kindertrainern sowie die Spielanalyse eines Bundesligaspiels vorgenommen.
TrainerInnenausbildung beim Hamburger Sportbund
Der Hamburger Sportbund (HSB) ist in der Bereitstellung von sportartübergreifenden Aus- und Fortbildungsangeboten für die Trainerinnen und Trainern in den Hamburger Sportvereinen und Sportverbänden der führende Anbieter. Er bietet für Interessierte, die im Breiten- und Freizeitsport ihres Vereines als Übungsleiter tätig sind oder tätig werden wollen, eine praxisorientierte Ausbildung an. Neben organisatorischen, pädagogischen, sportbiologischen und trainingstheoretischen Grundlagen werden Inhalte der Unterichtsgestaltung, Planung und Durchführung von Sportangeboten, theoretisch und auch praktisch vermittelt.
Weiter bietet der Hamburger Sportbund in seinem Bildungsprogramm auch Bildungsveranstaltungen für den Leistungssport, etwa zu den Themenbereichen Ernährung, Krafttraining, Motivation und Nachwuchsleistungssport an. Die Seminare und Lehrgänge werden von renomierten und hochqualifizierten Referenten geleitet. Das gesamte Bildungsangebot des Hamburger Sportbundes findet ihr auf der Website des HSB.
Der Hamburger Rugby-Verband bietet sportartspezifische Lehrgänge zur Aus- und Weiterbildung von Trainerinnen und Trainern an. Alle vom HHRV durchgeführten Lehrgänge werden vom Spitzenverband Rugby Deutschland zum Erwerb oder zur Verlängerung von C-Lizenzen oder B-Lizenzen anerkannt, die im Auftrag des DOSB, ausgestellt werden. Referent für Aus- und Fortbildung in Hamburg ist aktuell kommissarisch Nils Zurawski. Die Position der Landesverbandstrainer bekleiden Paul Mc Guigan und Tomás Capurro.
Ausbildung JungtrainerInnen beim HHRV
Durch das JungtrainerInnenprojekt werden Jugendliche zielgruppengerecht an die TrainerInnenposition herangeführt und somit langfristig für die Übernahme von TrainerInnenaufgaben motiviert. Mit der Maßnahme können wir Jugendlichen einen einfachen Einstieg in die Lizenzstruktur des DOSB ermöglichen.
Dieses Projekt ist angelehnt an das JungschiedsrichterInnenprojekt und wurde gefördert durch die Hamburger Sportjugend und die Freie Hansestadt Hamburg. In Theorie- und Praxis werden dabei die Grundlagen des TrainerInnendaseins erarbeitet. Neben Überlegungen zur Rolle des Trainers auf und neben dem Sportplatz, zur Wertevermittlung besonders im Kindersports und zur Methodik des Rugbytrainings, werden zudem die Analyse von Kindertrainern sowie die Spielanalyse eines Bundesligaspiels vorgenommen.
TrainerInnenausbildung beim Hamburger Sportbund
Der Hamburger Sportbund (HSB) ist in der Bereitstellung von sportartübergreifenden Aus- und Fortbildungsangeboten für die Trainerinnen und Trainern in den Hamburger Sportvereinen und Sportverbänden der führende Anbieter. Er bietet für Interessierte, die im Breiten- und Freizeitsport ihres Vereines als Übungsleiter tätig sind oder tätig werden wollen, eine praxisorientierte Ausbildung an. Neben organisatorischen, pädagogischen, sportbiologischen und trainingstheoretischen Grundlagen werden Inhalte der Unterichtsgestaltung, Planung und Durchführung von Sportangeboten, theoretisch und auch praktisch vermittelt.
Weiter bietet der Hamburger Sportbund in seinem Bildungsprogramm auch Bildungsveranstaltungen für den Leistungssport, etwa zu den Themenbereichen Ernährung, Krafttraining, Motivation und Nachwuchsleistungssport an. Die Seminare und Lehrgänge werden von renomierten und hochqualifizierten Referenten geleitet. Das gesamte Bildungsangebot des Hamburger Sportbundes findet ihr auf der Website des HSB.