Nachrichten aus Hamburgs ovaler Sportwelt

Aktuelles vom HHRV und seinen Vereinen

Verband 10.07.2025

"100 mal 1000" für Rugby an Schulen

HHRV sucht Partner für erfolgreiches ovales Projekt

Vor rund zehn Jahren hat der Hamburger Rugby-Verband sein Schulprojekt aus der Taufe gehoben. Aktuell liegt der Schwerpunkt auf Kursen in der Nachmittagsbetreuung an Grundschulen. Zudem bietet der HHRV Projektwochen, Sporttage sowie die Unterstützung der Lehrendenschaft im Unterricht an. Eine Erfolgsgeschichte, die der ovale Fachverband fortschreiben möchte. Und dabei kommt ihr ins Spiel!

Neben Trainingsausstattung, für die der HHRV von der Alexander Otto Sportstiftung jüngst 15.000 Euro erhalten hat, benötigt dieses Projekt Menschen, um die vielfältigen Angebote umsetzen zu könen. Und dabei stößt dieses stetig wachsende Projekt an seine personellen Grenzen. Denn für den Ausbau des Schulrugbyprogramms sind weitere Maßnahmen geplant - und für die entsprechende Umsetzung benötigt es TrainerInnen, die solche Programme begleiten. Die Idee dahinter: Der Lehrendenschaft soll der Rugbysport noch intensiver vemittelt werden sowie bei der Umsetzung im Sportunterricht noch stärker unterstützt werden. Dafür benötigt es Menschen, die Zeit aufwenden, um Schulen anzusprechen, das ovale Schulkonzept vorstellen sowie Kurse und Schulungen leiten.

Diese Aufgaben sind nicht mehr durch reines Ehrenamt zu bewältigen. Daher plant der HHRV, zwei TrainrInnen für zunächst zwei Jahre in Teilzeit zu beschäftigen, die sich dieser vielfältigen Aufgaben annehmen. Der Aufruf "100 mal 1000" soll dabei zur Finanzierung dieser beiden TrainerInnen beitragen, die das Schulrugby-Projekt aktiv vorantreiben. Die Idee: 100 Unterstützer zu finden, die bereit sind, 1000 Euro für das Schulprojekt des HHRV für zunächst zwei Jahre zur Verfügung zu stellen. 

Alle Unterstützer des Projektes werden, soweit gewünscht, auf einem Banner in der Rugby-Arena Stadtpark sowie auf unserer Internetpräsenz und bei weiteren Veranstaltungen im Rahmen des Schulsprojektes namentlich erwähnt.

Die Ziele im Einzelnen:

  • Ausbau der angebote sowie des Netzwerkes in den komenden 24 Monaten, um Rugby weiter im Hamburger Schulsport zu verankern
  • Fortbestand und Erweiterung der bestehenden Nachmittagskurse
  • Fortbildung der LehrerInnen und Unterstützung bei der Implementierung von Rugby im Schulsport
  • Angebot von Fortbildungen 
  • Ausbau der tages- oder wochenweisen Angebote 

Idee von "100 mal 1000":

Um die Trainer für das Schulprojekt in den kommenden zwei Jahre zu finanzieren, benötigt der Hamburger Rugby-Verband 100.000 Euro an Spenden, Sponsorengeldern und/oder Förderungen. 

Hierfür sucht der HHRV 100 Unterstützer, die jeweils einmalig 1000 Euro zur Verfügung stellen, um das Projekt weiter erfolgreich auszubauen. Hierfür steht "100 mal 1000"!

Ab mindestens 20 Unterstützenden wird das Projekt in kleiner Form auf einjähriger Basis starten und der HHRV nutzt die kommenden zwölf Monate, um weitere Unterstützer zu gewinnen. Ab mindestens 50 Unterstützenden etabliert der HHRV ein einjähriges Projekt mit zwei TrainerInnen. Auch hier mit dem Ziel, weitere Unterstützende zu finden, um das  zweite Jahr umzusetzen. Ab 70 Unterstützenden wäre ein/e Trainer/in für zwei Jahre gesichert.

Sollten sich keine 20 Unterstützenden finden, so würde der HHRV die Gelder von diesen nicht abrufen und das Projekt wäre zumindest aufgeschoben.

Ansprechpartner ist der HHRV-Schulbeauftragte Ivo Beckmann unter der E-Mailadresse schule@hamburg-rugby.de sowie unter der Mobilnummer 0171 698 09 33.

HHRV-News

Verband 01.07.2025

HHRV schaltet mobile App live

News im Hosentaschenformat

Nach längerer Entwicklungszeit präsentiert der Hamburger Rugby-Verband nun seine mobile App. Mit finanzieller und technischer Unterstützung durch den DOSB und der Vmapit GmbH im Rahmen des Projektes "1000 Apps für 1000 Vereine" stellt der HHRV nun Informationen, Termine und Fotos leicht zugänglich zur Verfügung - quasi griffbereit in der Hosentasche. Zudem stehen interaktive Features wie Foto-Uploads, Push-Nachrichten, Chaträume, Veranstaltungsanmeldungen sowie die Einbindung von RSS-Feeds der im HHRV angeschlossenen Vereine im News-Bereich bei Bedarf zur Verfügung. Im Apple Store (IOS) sowie in Google Play (Android) kann die App ab sofort kostenlos für Smartphones mit entsprechenden Betriebssysytemen heruntergeladen werden. QR-Code sowie Links zu den Anbietern zur Installation der ovalen App sind lediglich einen Klick entfernt.

HHRV-News

Verband 30.06.2025

Hamburg 7s 2025: ein überragender Erfolg

Fortsetzung der EM-Turniers in der Hansestadt möglich

Die Hamburg 7s 2025 und damit drei Tage ovale Sommerparty sind Geschichte. Ein großer Dank und noch größerer Respekt geht daher an die HHRV-Vorsitzenden Nils Zurawski und Ralph Paukstat, die mal wieder die Hamburg 7s geruggt haben. Dies wäre nicht möglich, ohne den unermüdlichen Einsatz aller Volunteers als Ballkinder, Kassenpersonal, Gastro- und Cateringteam, FahrerInnen sowie die vielen weiteren ehrenamtlichen Helfenden im Hintergrund, die für ein reibungsloses und erfolgreiches EM-Finalturnier im Sportpark Steinwiesenweg gesorgt haben. Daher auch an euch ein fettes Danke schön! Dies geht ebenso an die Vereine FC St. Pauli Rugby und Hamburger Rugby-Club. Und vielen Dank für seinen Einsatz an Ivo Beckmann, der trotz schwerer Zeiten beim HSV den ovalen Sport in der Hansestadt weiterhin unterstützt. Und besten Dank auch an das Bataillon d'Amour Rugby für die Kinderbetreuung mit der Hüpfburg (und der Gründung des Maria-Latos-Fanclubs ;-)). Ohne euren freiwilligen Einsatz wäre diese Veranstaltung in dieser Form nicht möglich!

Ergebnisse, Fotos und Reels sind an anderer Stelle einsehbar. Der HHRV hat leider kein Material während des EM-Finalturniers erhalten, noch die Möglichkeit eingeräumt bekommen, selbst Bildmaterial zu erstellen. Dennoch waren es drei Tage bester ovaler Sommerparty im Sportpark Steinwiesenweg. Erste Andeutungen aus der Politik lassen dabei hoffen, dass das EM-Finalturnier in Hamburg bis zunächst 2028 fortgesetzt wird. Angedacht war dabei von Anfang an, die Hamburg 7s zu etablieren, um dann möglichwerweise ein WM-Qualfikationsturnier auzutragen, dass durch die Streichung dieses Formats durch World Rugby nun obsolet ist. Als Ersatz wäre daher in der Hansestadt ein Qualifikationsturnier für olympische Spiele denkbar. Warum also nicht bereits für die Spiele 2028 in L.A.?!

Wichtiges auf einen Blick

Heimspieltermine

Heimspieltermine von der U6 bis zur 1. Bundesliga

Heimspieltermine

Ovale Projekte

Informationen zu den Projekten des HHRV

Projekte

Mitgliederzahlen

Zahlen zu der HHRV-Mitgliederentwicklung

Mitgliederstatistik

Ovale Termine in der Hansestadt

Spielansetzungen sowie Veranstaltungen des HHRV

Termine

Kontakt
Geschäftsstelle

Hamburger Rugby-Verband e. V.
Saarlandstraße 71
22303 Hamburg

vorstand@hamburg-rugby.de

Kontakt aufnehmen

Folgt uns auf Social Media