Hamburger Rugby-Verband e. V.
Ovale Tradition seit dem 19. Jahrhundert
Der Hamburger Rugby-Verband ist Landesverband im Spitzenverband Rugby Deutschland und Fachverband im Hamburger Sportbund (HSB). Er ist Dachverband der Rugbyvereine in Hamburg und vertritt die Interessen von rund 1.200 Mitgliedern in sieben Vereinen in den Sportarten Rugby Union, Tag Rugby, Touch Rugby und Australian Football.
Der Hamburger Rugby-Verband berät und unterstützt Neugründungen von Vereinen des ovalen Sports in und um Hamburg. Zudem bietet der HHRV fortlaufende Schulprojekte, ein jährliches Rugby-Feriencamp sowie ein inklusives Projekt für Kinder und Jugendliche aus dem Autismus-Spektrum an.
Die Heimat des HHRV ist dabei die Rugby-Arena Stadtpark. Zudem stehen vier weitere Sportanlagen in den Bezirken Hamburg-Nord, Wandsbek, Eimsbüttel und Hamburg-Mitte den angeschlossenen Vereinen für den Trainings- und Spielbetrieb zur Verfügung.
Nachrichten aus Hamburgs ovaler Sportwelt
Aktuelles vom HHRV und seinen Vereinen

Das Pub-Quiz geht in die nächste Runde
Wissensspaß im Verbandshaus in der Rugby-Arena Stadtpark
Weiter geht es mit der nächsten Runde. Ein neues Pub-Quiz steht an. Für nur zehn Euro Eintritt (fünf Euro für Vereinsmitglieder Hamburger Vereine) inklusive eines Freigetränkes wie Bier oder Softdrink sowie Getränken und Spiesen zu moderaten Preisen könnt ihr wieder euer Allgemeinwissen unter Beweis stellen. Los geht es am Freitag, 21. Februar um 20 Uhr im Verbandshaus in der Rugby-Arena Stadtpark. Viel Erfolg allen Teilnehmenden!
ADRT in Kassel für den 15. Februar terminiert
Neuwahlen zur Führungsspitze des RD-Präsidiums
Auf satzungskonformen Antrag von fünf Landesverbänden hat der Spitzenverband Rugby Deutschland einen Außerordentlichen Deutschen Rugby-Tag (ADRT) terminiert. Dieser findet nun am 15. Februar in Kassel statt - im Vorfeld des Länderspiels gegen Belgien einen Tag später in der Hessenmetropole. Die wichtigsten Tagesordnungspunkte sind dabei die Wahlen des Präsidenten, nachdem der bisherige Amtsinhaber Michael Schnellbach seinen Posten mit Wirkung zum 31.12.2024 zur Verfügung gestellt hatte. Schnellbach wird sich im Rahmen dieser Veranstaltung dabei auch zu den Gründen seines Rücktritts äußern. Zudem wird auch der Nachfolger von Jens Poff gewählt, der ebenfalls von seinem Posten als RD-Vizepräsident Finanzen ezurückgetreten ist. Offen ist dabei zum aktuellen Zeitpunkt, welche Kandidaten sich für die Neubesetzungen der vakanten Positionen in Kassel zur Wahl stellen werden.
Sand für Alle organisiert sportliche Stimmenabgabe
Beachvolleyballer bieten Wahllokal für Jugendliche an
Die sportlichen Nachbarn von Sand für Alle und Betreiber des Südstrands im Stadtpark haben zu den anstehenden Wahlen zum Bundestag sowie der Hamburgischen Bürgerschaft eine tolle Aktion ins Leben gerufen. Die Beachvolleyballer organisieren in der Sporthalle Zeisigstraße (Adolpg-Schönfelder-Schule, Zeisigstraße 3) ein Wahllokal für Jugendliche - parallel zu einem Heimspieltag der beiden Volleyballteams voller junger Leute.
Sand für Alle möchte mit diesem Projekt junge SportlerInnen für demokratische Prozesse sensibilisieren und eine alltägliche Verbindung zwischen Sport und Politik schaffen. Das Projekt ist eingebettet in interne Kommunilkationsmaßnahmen und Gespräche mit AbgeordnetInnen beider Parlamente. Alle Jugendliche aus Barmbek-Süd und den umliegenden Stadtteilen haben so auf sportliche Art und Weise die Möglichkeit, am 8. Februar von 14 Uhr bis 18 Uhr ihre Stimme abzugeben.