Hamburger Rugby-Verband e. V.
Ovale Tradition seit dem 19. Jahrhundert
Der Hamburger Rugby-Verband ist Landesverband im Spitzenverband Rugby Deutschland und Fachverband im Hamburger Sportbund (HSB). Er ist Dachverband der Rugbyvereine in Hamburg und vertritt die Interessen von rund 1.200 Mitgliedern in sieben Vereinen in den Sportarten Rugby Union, Tag Rugby, Touch Rugby und Australian Football.
Der Hamburger Rugby-Verband berät und unterstützt Neugründungen von Vereinen des ovalen Sports in und um Hamburg. Zudem bietet der HHRV fortlaufende Schulprojekte, ein jährliches Rugby-Feriencamp sowie ein inklusives Projekt für Kinder und Jugendliche aus dem Autismus-Spektrum an.
Die Heimat des HHRV ist dabei die Rugby-Arena Stadtpark. Zudem stehen vier weitere Sportanlagen in den Bezirken Hamburg-Nord, Wandsbek, Eimsbüttel und Hamburg-Mitte den angeschlossenen Vereinen für den Trainings- und Spielbetrieb zur Verfügung.
Nachrichten aus Hamburgs ovaler Sportwelt
Aktuelles vom HHRV und seinen Vereinen
Six Nations live im Verbandshaus
HHRV lädt zur ovalen Party ein
Der nächste ovale Höhepunkt steht an. Am 31. Januar starten die Six Nations 2025. Zu ausgewählten Partien lädt der HHRV daher zu Liveübertragungen an die Saarlandstraße ein. Folgende Partien stehen dabei im Verbandshaus in der Rugby-Arena Stadtpark auf dem Programm:
- 1. Februar, 15.15 Uhr Schottland – Italien
- 1. Februar, 17.45 Uhr Irland – England
- 8. Februar, 17.45 Uhr England – Frankreich (genauer Start, da vorher eine Sitzung stattfindet)
- 22.Februar, 17.45 Uhr England – Schottland
- 15. März, 15.15 Uhr Itailen – Irland
- 15. März 17.45 Uhr Wales – England
- 15. März, 21 Uhr Frankreich – Schottland
Der Eintritt ist frei, Speisen und Getränke sind zu moderaten Preisen bei dem Gastroteam des HHRV am Tresen erhältlich. Die begrenzte Anzahl an Spielen ist der hohen Nachfrage zur Nutzung des Verbandhauses für Veranstaltungen aller Art, auch abseits des Sports, geschuldet.

Rugby als Bildungsauftrag
HHRV ist Kooperationspartner der Hamburger Sportjugend
Die Hamburger Sportjugend im Hamburger Sportbund veranstaltet am 15. Juni (neun Uhr bis 17. Uhr) den 20. Bildungstag statt. Dabei gibt es eine Premiere zu feiern: Erstmalig ist diese Veranstaltung in Kooperation mit fünf Hamburger Sportfachverbänden organisiert. Mit von der Partie: der Hamburger Rugby-Verband. Die weiteren Kooperationspartner sind der Hamburger Leichtathletik-Verband, der Hamburger Badminton Verband, der Hamburger Handball-Verband und Hamburger Volleyball-Verband.
In Zusammenarbeit mit den fünf Hamburger Fachverbänden werden sowohl sportartspezifische als auch sportartübergreifende Workshops für die sportliche Kinder- und Jugendarbeit angeboten. Alle Workshops werden sowohl durch die Hamburger Sportjugend als auch die beteiligten Fachverbände zur Verlängerung der JuLeiCa sowie der Übungsleiter*innen C-Lizenz anerkannt. Durch die Gesamtteilnahme am Bildungstag können bis zu 10 LE erworben werden.
Der HHRV bietet dabei "Rugby als kleines Spiel" in seinen Grundzügen, Spielformen und Übungen an. Die Schwerpunkte liegen dabei auf den Grundlagen des ovlane Sports, den Basisregeln,, auf den Varianten Touch und Tag-Rugby sowie auf Übungen mit Spiel- und Wettkampfcharakter, den unterschiedlichen Spielformen für verschiedene Gruppengrößen und dem Ausprobieren und Mitspielen während des Angebots. Die Teilnehmenden sollen auf diese Weise den ovalen Sport als geeignetes kleines Spiel, besonders in der Touch- oder Tag-Variante kennenlernen und erfahren. Der Workshop gibt daher eine Einführung in den Sport und zeigt Spiel- und Übungsvarianten, die schnell zu erlernen und umzusetzen sind.
Anmeldung für die Bildungstage sind ab sofort gestaffelt von 24 Euro bis 48 Euro (in Abhängigkeit von einer Mitgliedschaft in Verein oder Verband) online im Buchungsportal der Hamburger Sportjugend möglich.
Themen für Jahreshauptversammlung
Im Verbandshaus geht es um Wahlen und Baumaßnahmen
Turnusmäßig steht auch beim Hamburger Rugby-Verband die Jahreshauptversammlung an. Diese wird am 10. März (19.30 Uhr) im Verbandshaus in der Rugby-Arena Stadtpark abgehalten. Die Einladung mit der Tagesordnung ist an die angeschlossenen Vereine versandt. Tagesordnungspunkte sind dabei Wahlen zum geschäftsführenden Vorstand sowie zum Funktionsteam. Zudem steht ein Update zu den Hamburg 7s (27. bis 29. Juni) sowie zu den geplanten Baumaßnahmen an der Saarlandstraße wie Modernisierung der Rugbyplatzes und Instandhaltung und Sanierung der Umkleide- und Sanitärräume auf dem Programm.