Hamburger Rugby-Verband e. V.
Ovale Tradition seit dem 19. Jahrhundert
Der Hamburger Rugby-Verband ist Landesverband im Spitzenverband Rugby Deutschland und Fachverband im Hamburger Sportbund (HSB). Er ist Dachverband der Rugbyvereine in Hamburg und vertritt die Interessen von rund 1.200 Mitgliedern in sieben Vereinen in den Sportarten Rugby Union, Tag Rugby, Touch Rugby und Australian Football.
Der Hamburger Rugby-Verband berät und unterstützt Neugründungen von Vereinen des ovalen Sports in und um Hamburg. Zudem bietet der HHRV fortlaufende Schulprojekte, ein jährliches Rugby-Feriencamp sowie ein inklusives Projekt für Kinder und Jugendliche aus dem Autismus-Spektrum an.
Die Heimat des HHRV ist dabei die Rugby-Arena Stadtpark. Zudem stehen vier weitere Sportanlagen in den Bezirken Hamburg-Nord, Wandsbek, Eimsbüttel und Hamburg-Mitte den angeschlossenen Vereinen für den Trainings- und Spielbetrieb zur Verfügung.
Nachrichten aus Hamburgs ovaler Sportwelt
Aktuelles vom HHRV und seinen Vereinen
Der ADRT ist vor dem DRT
Neuwahl des Präsidiums in Kassel
Rugby Deutschland ist aktuell nur noch bedingt handlungs- und beschlussfähig. Grund: Die Rücktritte des Präsidenten Michael Schnellbach sowie des Vizepräsidenten Finanzen Jens Poff zum Jahresende. Zudem herrschen atmosphärische Störungen zwischen Präsidium und Vorstand des Spitrzenverbandes. Daher haben die Landesverbände den Antrag auf Einberufung eines Außerordentlichen Deutschen Rugby-Tages (ADRT) beantragt. Diesem Antrag hat das Präisidum zugestimmt. Als Austragungsort ist Kassel bestimmt. Termin: 15. Februar - dem Tag vor dem Länderspiel in der Rugby Europe Championship zwischen Deutschland und Belgien im Auestadion der hessischen Stadt.
Auf der Tagesordnung stehen lediglich zwei Punkte, die aber höchste Relevanz besitzen:
- Neuwahlen der vakanten Posten im Präidium von Rugby Deutschland
- aktueller Stand zu dem Bericht des von Rugby Deutschland beauftragten Wirtschaftsprüfer zu der wirtschaftlichen Situation des Spitzenverbandes
KandidatInnen zur Wahl der vakanten Präisdiumsposten sind zum jetzigen Zeitpunkt nicht bekannt. Ob der Termin für den regulären udn nachzuholenden Deutschen Rugby-Tag (DRT) 2024 am 22. März in Heidelberg gehalten werden kann, steht aktuell nicht fest. Zu bedenken ist, dass Fristen zur Einladung, Tagesordnung & Co. eingehalten werden müssen und sich das mögliche neue Präsidium zunächst einarbeiten müsste. Über Termin und Ort wird an dieser Stelle berichtet, sobald offilzielle Informationen vorliegen.
Chaoswochen bei Rugby Deutschland
Personelle Vakanzen durch Rücktritte
Erneut Chaostage beim Spitzenverband. Rugby Deutschland verfügt zum Start in das neue Jahr 2025 über keinen Präsidenten, keinen Vize-Präsidenten Finanzen und über keinen Sportdirektor. Grund: Michael Schnellbach und Jens Poff sind von ihren Ämtern zurückgetreten, Manuel Wilhelm ist zur Hockey-Bundesliga gewechselt. Der olympische Spitzenverband steht somit administrativ und sportlich führungslos da. Nun soll wohl ein Außerordentlicher Deutscher Rugby-Tag am 25. Januar Abhilfe schaffen. Mögliche Themen: Die aktuelle Situation des Spitzenverbandes, juristische und steuerliche Sachverhalte sowie Ab- und Neuwahlen von Präsidiumsmitgliedern. Bisher liegt aber keine offizielle Einladung an Vereine und Landesverbände zu diesem ADRT vor.

Save the Dates: Ovale Termine in 2025
Ausblick auf das neue Rugbyjahr
Das neue Rugbyjahr ist angebrochen - Zeit, einen Ausblick auf die ovalen Termine in 2025 zu werfen:
16. Februar: Rugby Europe Championship Deutschland - Belgien in Kassel
10. März: Jahreshauptversammlung Hamburger Rugby-Verband
15. März: Rugby Deutschland Frauentag (Hybrid, Austragungsort Präsenz n.n.)
& Rugby Deutschland Jugendtag (Austragungsort und Termin nicht bestätigt)
22. März: Deutscher Rugby-Tag in Heidelberg
4. April: Finale 15er-DM Frauen
24. Mai: Erstligaderby FC St. Pauli - Hamburg Rugby-Club
31. Mai/1. Juni: "Störtebeker Cup" des FC St. Pauli
14. Juni: Jubiläumsveranstaltung 75 Jahre Hamburger Rugby-Club
Juni: Finale Schul-Rugby
Juni bis September (geplant): Modernisierung Rugby-Arena Stadtpark und
Sanierung Sportfunktionsgebäude (geplant)
27. bis 29. Juni: Hamburg 7s
5. Juli: Finale 15er-DM Männer
1. August: Finale 7er-DM Männer & Frauen im Rahmen der "Finals" in Dresden
6./7. September: Start Rugbybundesliga Saison 2025/26