Nachrichten aus Hamburgs ovaler Sportwelt

Aktuelles vom HHRV und seinen Vereinen

Verband 23.12.2024

HHRV wünscht euch frohe Weihnachten

Genießt Ruhe und Besinnlichkeit an den Festtagen

Das ovale Leder ruht, die Rugbyplätze liegen im Winterschlaf. Ein untrügliches Zeichen: Weihnachten - die Zeit der Ruhe und Besinnlichkeit ist angebrochen. Daher wünscht der Hamburger Rugby-Verband allen Mitgliedern, Partnern, Unterstützern und Fans frohe und freudige Festtage. Genießt das Beisammensein im Kreise eurer Lieben im Lichterglanz des Weihnachtbaums. Holt Luft und atmet durch und gönnt euch die Weihnachtsleckereien. Bleibt alle bei bester Gesundheit und kümmert euch auch um die, denen es möglicherweise nicht so gut geht. In diesem Sinne: Fröhliche Weihnachten! 

Foto: Mediaserver Hamburg/Chritian Ohde

 

HHRV-News

Verband 22.12.2024

DOSB erkennt gestiegenes Potenzial im 7er-Rugby

Erhöhung der Fördermittel ab dem Jahr 2025

Rugby Deutschland hat vor wenigen Tagen die hauptamtliche Verpflichtung eines Bundestrainers für die 7er-Nationalmannschaft der Frauen verkündet. Da keine weiteren Informationen vorlagen - der Spitzenverband liefert aktuell keine weitergehenden Hintergrundinformationen -, fragten sich Experten, wie sich die Finanzierung dieser Personalie gestaltet. Nachrichten in den vergangenen Tagen zeichnen nun ein erfeuliches  Bild: Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) erkennt im deutschen 7er-Rugby ein wachsendes Potenzial, womöglich bereits 2028 in Los Angeles ein Wörtchen auf der olympischen Bühne mitreden zu können. Folge. Eine erhöhte Förderung dieser Disziplin in 2025 - und damit auch mehr finanzieller Spielraum in der Personalplanung.

Der DOSB stellt in Absprachen mit dem für den Sport zuständigen Bundesministeriums des Inneren und Heimat (BMI) in 2025 den olympischen Spitzenverbänden insgesamt 41 Millionen Euro und weitere 39 Millionen Euro für TrainerInnen bis 2028 zur Verfügung. Wie hoch der Betrag für das deutsche Rugby aufällt, ist öffentlich aber noch nicht bekannt. Fakt ist: Die Förderung des 7er-Rugbys steigt somit im dritten olympischen Zyklus in Folge: Grundlage dafür ist das Potenzial-Analysesystem (PotAS) in 2024 und die dortige Einstufung der ovalen Olympiavariante (Abschlussbericht PotAS Sommersport 2024). Maßgeblich an dieser Einschätzung auf Seiten des Spitzenverbandes hat der scheidenden Sportdirektor (wie berichtet) Manuel Wilhelm. Damit hat Wilhlem vor seinem Wechsel am 1. Januar 2025 zu Kockey-Bundesliga dem deutschen 7er-Rugby nochmals einen Geldregen beschert. Dennoch liegt viel Arbeit vor Rugby Deutschland, diesen Vorschusslorbeeren gerecht zu werden. Trotz des erkannten gestiegenen Potenzials des 7er-Rugby rangieren die Frauen in der PotAS auf Rang 91 zwei Plätze vor den Männern unter insgesamt 99 Disziplinen. Denn bei den Bewertungskritierien "Erfolg" und "Kaderpotenzial" liegt der Wert im niedrigen einstelligen Bereich, während die Struktur des des Spitzenverbandes im 7er-Rugby sich dem Höchstwert von 100 Prozentpunkten nähert und damit deutlich über dem Mittelwert der aufgelisteten Diszplinen liegt.

News

Verband 16.12.2024

Alexander Otto Sportstiftung
unterstützt HHRV

15.000 Euro für Rugbyprojekt in Hamburger Schulen

Rugby an Hamburger Schulen. Eine Erfolgsgeschichte, an der der HHRV mit Unterstützung der Alexander Otto Sportstiftung weiterschreibt. Denn die AOS unterstützt das ovale Projekt des Hamburger Rugby-Verbandes mit 15.000 Euro. Gleichzeitig läuft das Crowdfunding des HHRV weiter, um den Schülerinnen und Schülern das Spiel mit dem Rugbyball langfristig zu ermöglichen.

Im Sommer 2018 startete der erste Kurs an der Carl-Cohn-Schule, die vis-à-vis des Stadtparks liegt, in dem in der Rugby-Arena Stadtpark auch das Herz des Hamburger Rugbysports schlägt. Nach dem Erfolg dieses Kurses an der Carl-Cohn-Schule hat sich der Hamburger Rugby-Verband entschlossen, die Schulkurse auszubauen, um den ovalen Sport in der Stadt bekannter zu machen sowie Kinder und Eltern für das Spiel mit der Lederpille zu begeistern. Um dieses Vorhaben zu institutionalisieren und die vermehrten Nachfragen bedienen zu können, hat der Hamburger Rugby-Verband 2021 Ivo Beckmann als Beauftragten für das Schulrugby installiert. Beckmann intensiviert seitdem die Kontakte zu an Rugby interessierten Schulen. Mit Erfolg: Die Zahl der teilnehmenden Schulen steigt stetig, sodass an Hamburger Grundschulen wöchentlich mehr als 100 Jungs und Deern passen, fangen und kicken des Rugbyballs erlernen.

Auf dieses Weise bietet der HHRV den Kindern im Rahmen der meist offenen Schulangebote einen ersten spielerischen Einblick in den Rugbysport. Zudem bietet der Hamburger Rugby-Verband neben den den wöchentlichen Kursen an den Schulen auch Rugbytage zum Beispiel in Form von Ferienbetreuungen an. "Der Hamburger Rugby-Verband freut sich über die Unterstützung der Alexander Otto Stiftung. Dadurch können wir den Rugbysport an den Schulen weiter etablieren und ihn insgesamt in der Hansestadt noch breiter aufstellen", betont der HHRV-Vorsitzende Nils Zurawski.

 

HHRV-News

Wichtiges auf einen Blick

Heimspieltermine

Heimspieltermine von der U6 bis zur 1. Bundesliga

Heimspieltermine

Ovale Projekte

Informationen zu den Projekten des HHRV

Projekte

Mitgliederzahlen

Zahlen zu der HHRV-Mitgliederentwicklung

Mitgliederstatistik

Social Media

Dem HHRV auf Facebook folgen und nichts mehr verpassen

  

Ovale Termine in der Hansestadt

Spielansetzungen sowie Veranstaltungen des HHRV

Termine

Kontakt
Geschäftsstelle

Hamburger Rugby-Verband e. V.
Saarlandstraße 71
22303 Hamburg

vorstand@hamburg-rugby.de

Kontakt aufnehmen

Folgt uns auf Social Media