Nachrichten aus Hamburgs ovaler Sportwelt

Aktuelles vom HHRV und seinen Vereinen

Verband 14.12.2024

Neuer Anstrich für die Rugby-Arena Stadtpark

Sanierung der Umkleiden finanziell gesichert

In der Rugby-Arena Stadtpark geht es sprichwörtlich Schlag auf Schlag. Nach der neuen Flutlichtanlage und den erszen Maßnahmen für einen Kunstrasenplatz folgt an der Saarlandstraße die Modernisierung der Unmkleiden, des Sanitärbereiches sowie des Platzwartbüros. Kostenpunkt: rund 150.000 Euro. Finanzielle Unterstützung erhält der Hamburger Rugby-Verband dabei von den Grünen, der SPD sowie der Bezirksversammlung Hamburg-Nord.

Dabei werden 50.000 Euro über das Fachamt Sozialraummanagment des Bezirksamtes Hamburg-Nord ausgekehrt, weitere 80.000 Euro fließen als bezirkliche Sondermittel in dieses Projekt und 20.000 Euro steckt der Hamburger Rugby-Verband in die Modernisierung des in die Jahre gekommen Gebäudes an der Saarlandstraße. Die Modernisierung des Sportfunktionsgebäudes ist im Rahmen des Umbaus der Spielfläche auf Kunstrasen im Sommer 2025 vorgesehen. "Mit der Sanierung der Umkleidekabinen und Duschen im Verbandshaus unterstützen wir einen weiteren Schritt des Hamburger Rugby-Verbandes hin zu einer modernen und klimafreundlichen Sportanlage. Da der marode Zustand der Duschen die Sicherheit der SportleInnen gefährdet, gab es jetzt schnellen Handlungsbedarf. Ich freue mich sehr, dass wir die finanzielle Unterstützung noch vor der Sommerpause im Hauptausschuss beschließen konnten", begründet die Grüne-Bezirksabgeordnete Isabel Permien (Foto, m.) die Unterstützung des ovalen Sports. Und SPD-Fraktionsvorsitzende Lena Otto (Foto, r.) betont: "Der Rugbysport ist bei uns in Hamburg-Nord zu Hause. Aus der ganzen Welt kommen begeisterte SpielerInnen hierher zum Hamburger Rugby-Verband und seiner Rugby-Arena Stadtpark. Nach der Modernisierung des Verbandshauses und der Einrichtung einer Flutlichtanlage folgt mit der Sanierung des Sportfunktionsgebäudes eine weitere wichtige Maßnahme, um die Heimat des Hamburger Rugbysports zukunftsfähig zu machen.“

Foto: Reiffert/Grüne Hamburg-Nord

HHRV-News

Verband 13.12.2024

Kunstrasenplatz für die Rugby-Arena Stadtpark

Modernisierungsmaßnahme startet im Sommer 2025

Es ist so weit: Die Rugby-Arena Stadtpark erhält einen Kunstrasen. Nach jahrelangen Gesprächen der HHRV-Verantwortlichen mit Vertretern des Bezirksamtes Hamburg-Nord stehen nun Finanzierung und Umsetzung der Modernisierungsmaßnahme fest. Der Baubeginn an der Saarlandstraße ist für den Juni 2025 terminiert. Dauer: rund drei Monate. Damit wird dem Wunsch des Hamburger Rugby-Verbandes entsprochen, den Kunstrasen weitesgehend in der Sommerpause des kommenden Jahres zu verlegen. Die Kosten des Projektes auf der dem HHRV überlassenen bezirklichen Anlage betragen dabei rund eine Million Euro, die komplett aus öffentlichen Fördermitteln finanziert werden.

Der Hamburger Rugby-Verband nimmt damit den nächsten Schritt auf dem Weg der Modernisierung der Heimat des ovalen Sport in der Active City. Den Anfang machte der HHRV mit der bereits abgeschlossenen Modernisierung der Flutlichtanlage in der Rugby-Arena Stadtpark. Neben der Erneuerung der Spielfläche strebt der Fachverband auch die Sanierung des Sportfunktionsgebäudes mit seinen Umkleide- und Sanitärräumen sowie des Platzwartbüros an. Auch in diesem Punkt sind die HHRV-Vernatwortlichen kurz vor dem Abschluss der Gespräche mit dem Bezirksamt Hamburg-Nord zu Finanzierung und Umsetzung dieser zwingend erforderlichen Maßnahme. Wie bei der Flutlichtanlage liegt dabei der Fokus ebenfalls auf einer energetischen und nachhaltigen Sanierung - um auch den steitg wachsenden Mehrbedarf an der Saarlandstraße bedienen zu können. "Mit den bereits umgesetzten sowie den nun geplanten Maßnahmen stellen wir den Rugbysport in Hamburg zukunftsfähig auf. Besonders der Kunstrasenplatz ist ein wichtiger Meilenstein, um sportlich in allen Bereichen weiter zu wachsen. Die dann ganzjährige Bespielbarkeit der Rugby-Arena Stadtpark eröffnet dabei neue sportliche Perspektiven, die wir mit ökologisch nachhaltigen Maßnahmen begleiten und den Hamburger Rugby-Verband sowie seine Vereine modern gestalten", erläutert der HHRV-Vorsitzende Nils Zurawaski die geplanten Baumaßnahmen.

HHRV-News

Verband 09.12.2024

Hamburgs Rugbyplätze gehen in die Winterpause

Schließungen der Anlagen über den Jahreswechsel

Auch auf den Plätzen, die der Hamburger Rugby-Verband und seine Vereine nutzen, kehrt nun sukzessive die Winterpause ein. So ist  vom 8. Dezember 2024 bis zum 20. Januar 2025 der Platz in der Rugby-Arena Stadtpark gesperrt. Der Rugbyplatz Barmwisch ist vom 1. Dezember 2024 bis zum 3. März 2025 geschlossen. Die Sportanlage Tribüneweg ist vom 23. Dezember 2024 bis zum 5. Januar 2025 nicht nutzbar. Der Wintertrainingsplan für den Hockeyplatz des THC Horn-Hamm an der Platanenallee sowie für den Platz der Hamburg Pioneers an der Milchwirtschaft (beide im Stadtpark) wird aktuell durch das HHRV-Büro erstellt.

HHRV-News

Wichtiges auf einen Blick

Heimspieltermine

Heimspieltermine von der U6 bis zur 1. Bundesliga

Heimspieltermine

Ovale Projekte

Informationen zu den Projekten des HHRV

Projekte

Mitgliederzahlen

Zahlen zu der HHRV-Mitgliederentwicklung

Mitgliederstatistik

Social Media

Dem HHRV auf Facebook folgen und nichts mehr verpassen

  

Ovale Termine in der Hansestadt

Spielansetzungen sowie Veranstaltungen des HHRV

Termine

Kontakt
Geschäftsstelle

Hamburger Rugby-Verband e. V.
Saarlandstraße 71
22303 Hamburg

vorstand@hamburg-rugby.de

Kontakt aufnehmen

Folgt uns auf Social Media