Hamburger Rugby-Verband e. V.
Ovale Tradition seit dem 19. Jahrhundert
Der Hamburger Rugby-Verband ist Landesverband im Spitzenverband Rugby Deutschland und Fachverband im Hamburger Sportbund (HSB). Er ist Dachverband der Rugbyvereine in Hamburg und vertritt die Interessen von rund 1.200 Mitgliedern in sieben Vereinen in den Sportarten Rugby Union, Tag Rugby, Touch Rugby und Australian Football.
Der Hamburger Rugby-Verband berät und unterstützt Neugründungen von Vereinen des ovalen Sports in und um Hamburg. Zudem bietet der HHRV fortlaufende Schulprojekte, ein jährliches Rugby-Feriencamp sowie ein inklusives Projekt für Kinder und Jugendliche aus dem Autismus-Spektrum an.
Die Heimat des HHRV ist dabei die Rugby-Arena Stadtpark. Zudem stehen vier weitere Sportanlagen in den Bezirken Hamburg-Nord, Wandsbek, Eimsbüttel und Hamburg-Mitte den angeschlossenen Vereinen für den Trainings- und Spielbetrieb zur Verfügung.
Nachrichten aus Hamburgs ovaler Sportwelt
Aktuelles vom HHRV und seinen Vereinen
Mit ovalem Schwung aus den Sommerferien
Jugend-Feriencamp des HHRV feiert Premiere
Neben dem traditionellen Hamburger Rugby-Feriencamp bietet der HHRV dieses Jahr eine Premiere: das Jugend-Feriencamp. Das Motto: "Mit ovalem Schwung aus den Ferien". Eingeladen sind am 1. und 2. September (jeweils neun Uhr bis 15 Uhr) auf dem Rugbyplatz Barmwisch (Barmwisch 22) alle 13- bis 17-jährigen Jungs und Mädchen.
"Die Idee zu dem Jugend-Feriencamp ist auf vielfachen Wunsch der Eltern geboren, dem der Hamburger Rugby-Verband nun mit diesem Angebot nachkommt", erläutert Ivo Beckmann, Organisator des Camps, die Entstehungsgeschichte dieses weiteren HHRV-Projektes für den Rugbynachwuchs.
Das Angebot richtet sich an die Kinder, die in den vergangenen jahren am Rugby-Feriencamp teilgenommen haben. Aber auch NeueinsteigerInnen sind herzlich willkommen, die Sommerferien aktiv und mit viel Spaß ausklingen zu lassen. Erfahrene TrainerInnen garantieren dabei eine gute und grundlegende Ausbildung im Spiel mit dem ovalen BallSchwung aus den Ferien - um mit Schwung aus den Ferien zu kommen und mit voller Elan das neue Schuljahr zu beginnen.
FC St. Pauli mit neuer Mädchen-Kampagne
Förderung des weiblichen Nachwuchses
Sei dabei! So lautet das Motto der neuen Mädchen-Kampagne des FC St. Pauli. Mit dieser Aktion fördert der Verein den weiblichen Nachwuchs von der U6 bis zur U18. Von den rund 230 SpielerInnen im Kinder- und Jugendbereich ist bereits jetzt schon jedes fünfte Mitglied weiblich.
Diese Quote wollen die Braun-Weißen nun deutlich steigern. Daher freut sich der Verein über alle neuen Mädchen, die Lust haben, in den gemischten Teams der U6 bis U14 oder in den reinen Mädchenmannschaften der U15 und U18 mitzuspielen. Wer also bei einem Schnuppertraining die ersten Erfahrungen mit einem Rugbyball machen möchte, schaut einfach in der Rugby-Arena Stadtpark vorbei.Und vielleicht knüpft die 15er-Mannschaft wieder an alte Erfolge mit acht deutschen Meistertiteln sowie drei nationalen Titeln im olympischen 7er-Rugby an und baut somit den Status als sportlich erfolgreichste Mannschaft des FC St. Pauli aus.
Dieses Wochenende Schokoeier statt Leder-Eier
Der HHRV wünscht bunte Osterfeiertage
Das Leder-Ei zur Seite gelegt - und zu den Schokoladeneiern gegriffen. Der Hamburger Rugby-Verband wünscht allen Mitgliedern, Fans und Unterstützern bunte, entspannte und hoffentlich sonnige Osterfeiertage. Habt viel Spaß und Vergnügen beim Osterfeuer, Festtagsbraten sowie bei der Ostereiersuche. Nach den Feiertagen erfolgt dann wieder der Griff zum ovalen Ball.