Hamburger Rugby-Verband e. V.
Ovale Tradition seit dem 19. Jahrhundert
Der Hamburger Rugby-Verband ist Landesverband im Spitzenverband Rugby Deutschland und Fachverband im Hamburger Sportbund (HSB). Er ist Dachverband der Rugbyvereine in Hamburg und vertritt die Interessen von rund 1.200 Mitgliedern in sieben Vereinen in den Sportarten Rugby Union, Tag Rugby, Touch Rugby und Australian Football.
Der Hamburger Rugby-Verband berät und unterstützt Neugründungen von Vereinen des ovalen Sports in und um Hamburg. Zudem bietet der HHRV fortlaufende Schulprojekte, ein jährliches Rugby-Feriencamp sowie ein inklusives Projekt für Kinder und Jugendliche aus dem Autismus-Spektrum an.
Die Heimat des HHRV ist dabei die Rugby-Arena Stadtpark. Zudem stehen vier weitere Sportanlagen in den Bezirken Hamburg-Nord, Wandsbek, Eimsbüttel und Hamburg-Mitte den angeschlossenen Vereinen für den Trainings- und Spielbetrieb zur Verfügung.
Nachrichten aus Hamburgs ovaler Sportwelt
Aktuelles vom HHRV und seinen Vereinen
Hamburg weiterhin im Spitzenverband vertreten
Fortsetzung der erfolgreichen Arbeit im Schiedsgericht
Der Deutsche Rugby-Tag 2024 (DRT), der wegen Verbandsquerelen erst im März dieses Jahres abgehalten wurde, ist nun Geschichte. Viel ist über die Beschlüsse noch nicht bekannt. Aber eins ist sicher: Hamburg ist weiterhin in Funktionen von Rugby Deutschland vertreten. Dirk Nannen und Paul Zurawski (beide FC St. Pauli) wurden in ihren Positionen im Schiedsgericht, der höchsten juristischen Instanz des Spitzenverbandes, bestätigt. Gemeinsam mit Ralf Theune (Thüringen) entscheiden sie auch künftig über letztinstanzlich über Streitfragen im deutschen Rugby. Dazu gesellt sich noch Paul Warman (Hamburger Rugby-Club) im RD-Präsidium als Vorsitzender des Schiedsrichterausschusses.
Die Hamburg 7s kehren in die Hansestadt zurück
Jetzt Tickets für das EM-Finalturnier sichern
Die Hamburg 7s kehren in die Hansestadt zurück. Das EM-Finalturnier der Männer und Frauen in der olympischen Rugbyvariante steigt vom 27. bis 29. Juni im Sportpark Steinwiesenweg. Sichert euch jetzt bereits Tickets ab zehn Euro für dieses ovale Sommerfest, feuert beide deutschen Mannschaften und genießt die Rugbyparty an der Waterkant.

HSJ-Bildungstage mit dem ovalen Ball
HHRV bietet Workshop zur Kinder- und Jugendarbeit an
Der 20. Hamburger Sportjugend Bildungstag steigt dieses Jahr am 15. Juni von neun Uhr bis 17.30 Uhr in der Grund- und Stadtteilschule Alter Teichweg (Alter Teichweg 200). Mit dabei: der Hamburger Rugby-Verband. Der HHRV-Vorsitzende und Referent für Fort- und Ausbildung Nils Zurawski bietet dann "Rugby als kleines Spiel - Grundzüge, Spielformen, Übungen" in Form eines Workshops als Fortbildungsangebot an.
Rugby eignet sich gut als kleines Spie besonders in der Touch- oder Tag-Variante auch mit kleinen Gruppen, die keine Erfahrungen mit diesem Sport haben. Das Angebot gibt eine Einführung in den Sport mit dem ovalen Ball und zeigt Spiel- und Übungsvarianten, die schnell zu erlenen und umzusetzen sind.
- Grundlagen Rugby, Basis-Regeln
- Varianten Touch und Tag Rugby
- Übungen mit Spiel und Wettkampfcharakter
- unterschiedliche Spielformen für verschiedene Gruppengrößen
- ausprobieren und gleich mitspielen während des Angebots.
In Kooperation und Zusammenarbeit mit dem Hamburger Badminton Verband, dem Hamburger Handballverband, dem Hamburger Leichtathletik-Verband sowie dem Hamburger Volleyball-Verband bietet der HHRV sowohl sportartspezifische als auch sportartübergreifende Workshops für die sportliche Kinder- und Jugendarbeit an. Alle Workshops werden dabei sowohl durch die Hamburger Sportjugend als auch die beteiligten Fachverbände zur Verlängerung der JuLeiCa sowie von Lizenzen anerkannt. Durch die Gesamtteilnahme am Bildungstag können bis zu 10 LE erworben werden.